Psychomotorik - Gesundheitsförderung und Therapie
Konzept - mit Rucksack ein Stück leichter werden
Mit dem Wissen um die Wechselwirkung von Körper und Psyche, bietet Psychomotorik, bewusste Bewegungserfahrungen in einem geschützten natürlichen Rahmen. Schwerpunkte liegen in positiv psychologischen Interventionen und der Sinnfindung, der bewussten Wahrnehmung des eigenen Körpers und Beachtung psychischer und physischer individueller Bedürfnissen, Stärkung der inneren Ressourcen / Kraftquellen, Förderung der Protektivfaktoren.
Das Konzept versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir bewegen uns achtsam gehend und wandernd, und verbinden gezielte Bewegungseinheiten mit Kunst- und Naturtherapeutischen Elementen die indivuell abgestimmt werden.
Bezugstheorien des Konzeptes stammen aus Elementen der Verhaltenstherapie, ressourcenorientierten Psychomotorik, der intermedialen Kunsttherapie sowie der integrativen Naturtherapie.
Unterstützung bei
Burnout (Prävention und Therapie)
Depressionen
Ängsten
Suchterkrankungen / Abhängigkeiten
✔ Stärkung von persönlichen Ressourcen
✔ Steigerung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens
✔ Erholungsfähigkeit
✔ Motivation und Stärkung der Selbstwirksamkeit
✔ Freude an der Bewegung
✔ Naturerfahrungen in Landschaft und Bergwelt
Ziele
Ressourcenorientierte Psychomotorik. Prävention und -therapiee
für wen ?
Psychomotorik ist für alle Menschen im Jugend- und Erwachsenenalter geeignet die durch Bewegung im Naturraum an persönlichen Lebensthemen arbeiten möchten, und/oder Begleitung bei psychischen Krankheiten suchen.
Die Übungen orientieren sich an den Bedürfnisse der Klientin/ des Klienten. Ziel ist es, das psycho-physische Gleichgewicht wieder herzustellen.
multiprofessionelle Begleitung
Weiters biete ich Psychomotorik/Bewegungstherapie parallel zu einer ambulanten oder stationären Psychotherapie sowie im klinischen Setting, als ganzheitliches Therapiekonzept, an.
Diagnostik
Diagnostik durch Beobachtung sowie Evaluation, unterstützen den Therapieprozess.

achtsame Begleitung
Authentizität, Empathie, Aktives Zuhören und Vertraulichkeit sind die Grundpfeiler meiner Arbeit.
Meine Ausbildungen als Psychomotoriker, Naturtherapeut und Bergwanderführer, sind mein Handwerkzeug.
inhaltliches Angebot (wird individuell abgestimmt)
bewusstes Gehen/ sanftes Wandern/ Bergwandern
kurze Einheiten, Ein- oder Mehrtagestouren / Trekking mit diversen Übernachtungs- und Unterkunftmöglichkeiten ( Biwaksack/ Zelt/ Höhle/ Berghütte/ einfache Pension oder gemütliches Hotel)
Meditation und Achtsamkeit
Körperarbeit, Balance, Wahrnehmung
leichte Yoga und Feldenkrais Übungen
Jonglieren (ink. Fertigung von Bällen) und Zirkuselemente
Sinnesschulung - gestärktes Bewusstsein für die Elemente Wind, Erde, Wasser, Sonne
Herstellung von Farb-Naturpigmenten und freies Malen auf Leinwand
Formen und Gestalten mit Lehm, Holz, Stein
Outdoortraining, Bau von Kochern, Werkzeugen und Unterkünften
Kochen mit Kräutern
Upcycling - aus Alt mach Neu
Natur Marionetten Bau
Landart - Naturmandalas formen
Waldbaden
bewusstes visuelles Wahrnehmen - Fotografie, Filmgestaltung